Mein Vater – und ICH?
Welches Bild habe ich von meinem Vater? Wie prägt er mein eigenes Mann-sein bis heute?
Der eigene Vater, unabhängig davon, ob er schon verstorben ist, oder noch lebt, prägt uns ein ganzes Leben lang. Ob in Abgrenzung oder Nachahmung, in Freude, Dankbarkeit oder leidvollen Erfahrungen.
Dieses Wochenende bietet die außergewöhnliche Möglichkeit sich unter fachlicher Anleitung ein ganzes Wochenende mit der Person des eigenen Vaters zu beschäftigen. Auch mit dessen Lebensgeschichte, die ihn geprägt hat. Vieles, vielleicht sogar bisher Unverständliches, kann man dann vielleicht verändert einordnen.
Vor allem kann es dabei jeweils um meine eigene Geschichte als Sohn mit ihm als Mann und Vater gehen und der Frage, was dies alles mit mir heute als Mann zu tun hat.
Dabei ist uns wie immer wichtig, dass in der Gruppe und in Kleingruppen nur das unter dem Siegel der Verschwiegenheit ausgetauscht wird, was jeder mitteilen will.
Veranstalter
Männerseelsorge
Erzdiözese München und Freising

Datum
Freitag, 17.10.2025, 18.00 Uhr bis Sonntag, 19.10.2025, 13.00 Uhr
Für wen?
Männer, die sich mit der Geschichte ihres Vaters auseinandersetzten wollen (Selbstreflexion der eigene Vater-Sohn-Beziehung). Ohne Anwesenheit des eigenen Vaters!
Ort
Georg-von-Vollmar-Akademie, Kochel am See
Kosten
Kosten: 2 Übernachtungen im Einzelzimmer mit Vollpension: 224,50 €
Kontakt
089/2137 – 1599